Besuchsinformationen

Öffnungs- und Schließzeiten

Wie besucht man die Akropolis?

Die Akropolis von Athen beherbergt mehrere prächtige antike Monumente, jedes mit seiner eigenen historischen Bedeutung und architektonischen Wunderwerken. Es mag zwar verlockend erscheinen, sie wahllos zu erkunden, aber wenn Sie einer strategischen Route folgen, können Sie die gesamte Geschichte der Stätte verstehen, während Sie gleichzeitig die Menschenmassen meiden und Ihre Fotomöglichkeiten maximieren.

In diesem Reiseführer wird davon ausgegangen, dass Sie am westlichen Haupteingang beginnen und den Gipfel im Uhrzeigersinn umrunden, bevor Sie den Südhang hinabsteigen. Diese Route minimiert das Umherwandern und ermöglicht es Ihnen, alle Sehenswürdigkeiten in insgesamt etwa 2-3 Stunden zu besuchen:

Propylaea: The entrance to the Acropolis

Propylaea

Ihre Akropolis-Reise beginnt an der Propyläa, dem monumentalen Tor, das als großer Eingang zum heiligen Bezirk diente. Dieses beeindruckende Marmorgebäude, das zwischen 437-432 v. Chr. erbaut wurde, besteht aus einer zentralen Halle mit massiven dorischen Säulen und kleineren ionischen Säulen in den Seitenflügeln. Wenn Sie diese antike Schwelle überschreiten, gehen Sie denselben Weg, den die Athener Bürger während der religiösen Feste beschritten haben, und Sie haben einen ersten atemberaubenden Blick auf den Parthenon vor sich.

Geschätzte Besuchszeit: 15-20 Minuten.

Erechtheion

Tempel der Athena Nike

Gleich zu Ihrer Rechten, nachdem Sie die Propyläen betreten haben, finden Sie den kleinen, aber perfekt proportionierten Tempel der Athena Nike, der auf einer Bastion über der Stadt thront. Dieser elegante ionische Tempel, der der Siegesgöttin Athene gewidmet ist, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Athen. Trotz seiner bescheidenen Größe ist der Tempel mit seinen zarten Marmorreliefs, die griechische Siege darstellen, ein Meisterwerk der klassischen Architektur.

Geschätzte Besuchszeit: 10-15 Minuten.

the parthenon in a sunny day

Der Parthenon

Das Kronjuwel der Akropolis, der Parthenon. Dieser zwischen 447-438 v. Chr. erbaute dorische Tempel, der Athena Parthenos gewidmet ist, stellt den Höhepunkt der klassischen griechischen Architektur dar. Sie können das Innere zwar nicht betreten, aber wenn Sie um das Gebäude herumgehen, können Sie komplizierte bildhauerische Details, optische Täuschungen und die subtilen Methoden der antiken Architekten entdecken, die visuelle Perfektion zu erreichen.

Geschätzte Besuchszeit: 30-45 Minuten.

The Old Temple of Athena was dedicated to Athena

Alter Tempel der Athene

Zwischen dem Parthenon und dem Erechtheion gelegen, erzählen die Fundamente und verstreuten Überreste des Alten Tempels der Athene die Geschichte der Akropolis vor der Zerstörung durch die Perser. Obwohl von diesem archaischen Tempel, der einst die ursprüngliche Holzstatue der Athene beherbergte, nur noch Ruinen übrig sind, hilft die Stätte den Besuchern, die Kontinuität des Kultes auf diesem heiligen Hügel zu verstehen.

Geschätzte Besuchszeit: 10-15 Minuten.

Landscape of the Erechteion

Das Erechtheion

Das architektonisch komplexeste Gebäude auf der Akropolis, das Erechtheion, ist berühmt für seinen Karyatidenvorbau, in dem sechs skulptierte Jungfrauen als Säulen dienen, die das Dach stützen. Der an der heiligsten Stelle der Akropolis errichtete Tempel beherbergte zahlreiche antike Kulte und den legendären Wettstreit zwischen Athene und Poseidon um die Gunst Athens. Das asymmetrische Design des Gebäudes und die verschiedenen Bodenniveaus zeigen den Einfallsreichtum der antiken Architekten, die mit dem schwierigen Terrain und den religiösen Zwängen zurechtkamen.

Geschätzte Besuchszeit: 20-25 Minuten.

odeon of herodes atticus stage

Odeon des Herodes Atticus

Dieses gut erhaltene römische Theater am südwestlichen Hang der Akropolis wurde 161 n. Chr. erbaut und beherbergt noch heute Aufführungen. Die steilen, in den Hang gehauenen Steinsitze boten Platz für 5.000 Zuschauer und die restaurierten Marmorsitze und der Bühnenbereich vermitteln den Besuchern ein klares Gefühl für das antike Theatererlebnis. Auch wenn Sie während der Aufführungen nicht hineingehen können, zeigt der Blick von oben auf dieses beeindruckende Bauwerk, dass die Akropolis sowohl kulturellen als auch religiösen Zwecken diente.

Geschätzte Besuchszeit: 15-20 Minuten.

Theater of Dionysus stands

Das Theater des Dionysos

Schließen Sie Ihren Besuch an der Geburtsstätte des griechischen Dramas ab, wo die Werke von Aischylos, Sophokles und Euripides zum ersten Mal aufgeführt wurden. Das am Südhang gelegene antike Theater zeigt die Entwicklung der dramatischen Architektur in den verschiedenen Bauphasen vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zur römischen Zeit. Die erhaltenen Marmorthrone, die den Priestern und Beamten vorbehalten waren, sowie die Überreste der Bühne und des Orchesters helfen dem Besucher, sich die religiösen Feste und dramatischen Wettbewerbe vorzustellen, die die westliche Theatertradition geprägt haben.

Geschätzte Besuchszeit: 20-25 Minuten.

Wie kommt man dorthin?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Akropolis von Athen zu erreichen. Eine der bequemsten Möglichkeiten ist es, mit der Athener Metro bis zur Akropolis-Station zu fahren, die nur einen kurzen Fußweg vom Eingang entfernt liegt.

Wenn Sie es vorziehen, den Bus zu nehmen, halten mehrere öffentliche Buslinien in der Nähe der Akropolis, darunter die Linien 24, 40 und 230.

Taxis sind in Athen ebenfalls leicht verfügbar und können Sie am Eingang der Akropolis absetzen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es in der Nähe der Akropolis mehrere Parkmöglichkeiten, aber es wird empfohlen, außerhalb des Stadtzentrums zu parken und öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um Verkehrs- und Parkprobleme zu vermeiden.

Tipps für den Besuch der Akropolis