If you are planning your visit, there are several things you should know about schedules, transportation, and prices.
Dies ist zweifellos die am häufigsten gestellte Frage von Besuchern, die zum ersten Mal kommen:„Was genau kann ich erkunden, wenn ich erst einmal im Akropolis-Komplex bin?„.
Die Antwort ist umfassender, als die meisten Leute denken – Ihr einziges Ticket verschafft Ihnen Zugang sowohl zu den ikonischen Monumenten auf den Hügeln als auch zu einigen weiteren archäologischen Schätzen.
Der Parthenon – Das unbestrittene Kronjuwel der antiken griechischen Architektur, dieser prächtige, der Athene gewidmete Tempel, ist das ultimative Symbol der klassischen Zivilisation.
Tempel der Athena Nike – Ein kleiner, aber exquisit gearbeiteter ionischer Tempel, der Athena als Siegesgöttin feiert.
Erechtheion – Berühmt für seinen eleganten Karyatidenvorbau mit sechs Mädchensäulen, ehrt dieser heilige Tempel sowohl Athene als auch Poseidon.
Propyläen – Das monumentale Tor, das als großer Eingang zum gesamten heiligen Bezirk der Akropolis dient.
Neben den wichtigsten Monumenten auf dem Hügel umfasst Ihr Akropolis-Ticket auch die folgenden Leistungen:
Nord- und Südhang – Diese Gebiete enthalten wichtige archäologische Überreste und bieten andere Perspektiven auf die wichtigsten Monumente, die Sie von der Hügelspitze aus nicht erhalten.
Theater des Dionysos – Die Geburtsstätte des griechischen Dramas, wo vor über 2.400 Jahren Meisterwerke von Sophokles, Euripides und Aischylos uraufgeführt wurden.
Odeon des Herodes Atticus – Ein wunderschön erhaltenes römisches Theater, in dem noch heute Aufführungen stattfinden.
Diese zeitabhängigen Tickets vermeiden die berüchtigten Warteschlangen und bieten direkten Zugang zum gesamten Akropolis-Komplex durch spezielle Eingänge. Das System arbeitet nach einem strikten Zeitplan, daher ist es wichtig, dass Sie zu der Ihnen zugewiesenen Zeit eintreffen – aber dieser zeitlich festgelegte Ansatz stellt sicher, dass Sie die Stätte ohne überwältigende Menschenmassen genießen können.
Besonders in der Hochsaison, wenn die Vormittagsplätze zuerst ausverkauft sind.
EU-Bürger unter 25 Jahren und Nicht-EU-Besucher unter 5 Jahren erhalten ermäßigten Eintritt, bringen Sie also einen gültigen Ausweis zur Überprüfung mit.
Die Öffnungszeit um 8:00 Uhr ist die beste Zeit für einen Besuch der Akropolis. Die Temperaturen sind dann 5-10°C kühler als am Mittag und Sie können die Stätte in ihrem ruhigsten Zustand erleben, bevor die Kreuzfahrtschiffe ankommen.
Diese Kreuzfahrtpassagiere überschwemmen die Akropolis in der Regel zwischen 9-10 Uhr morgens und machen etwa 50% der täglichen Besucher aus.
Dienstags und donnerstags ist der Andrang am geringsten, während am Wochenende der größte Andrang herrscht. Vermeiden Sie das Zeitfenster zwischen 9 und 11 Uhr, es sei denn, Sie sind zur Eröffnung da – in dieser Zeit gibt es die größten Engpässe aufgrund von Kreuzfahrtankünften.
Ziehen Sie in Erwägung, den südöstlichen Seiteneingang zu benutzen, der deutlich weniger überfüllt ist als der westliche Haupteingang. Am wichtigsten ist die obligatorische Vorabreservierung über die offizielle Plattform. In der Hochsaison sind die Zeitfenster am Morgen schnell vergriffen, so dass eine frühzeitige Reservierung Ihr Ticket für ein optimales Timing ist.
Tragen Sie festes, rutschfestes Schuhwerk – die antiken Marmoroberflächen können überraschend rutschig sein, vor allem wenn sie feucht sind. Vermeiden Sie auf jeden Fall Absätze oder Schuhe mit glatten Sohlen.
Nehmen Sie viel Wasser und Sonnenschutz mit. Auf dem Hügel gibt es nur wenig Schatten und die intensive Mittelmeersonne Athens kann unerbittlich sein.
Die Akropolis ist viel größer, als die meisten Besucher vermuten – es handelt sich nicht um ein kompaktes Museum, in dem die Monumente bequem aneinandergereiht sind. Die archäologischen Stätten sind über ein beträchtliches Gebiet verteilt, so dass Sie zwischen den einzelnen Attraktionen weit laufen müssen.
Es ist zwar technisch möglich, die Akropolis in etwa 2 Stunden zu besichtigen, aber das würde zu einem sehr oberflächlichen Besuch führen. In Anbetracht der ausgedehnten Fußwege und der Fülle an Monumenten, die in Ihrem Ticket enthalten sind, sollten Sie 4-5 Stunden für einen umfassenden Besuch einplanen, der dieser UNESCO-Weltkulturerbestätte wirklich gerecht wird.
Besucher mit einer Behinderung von mehr als 67% erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises und eines Behindertenausweises zusammen mit einer Begleitperson freien Eintritt. Besuchen Sie einfach die Ticketschalter an Ihrem Wunschtag. Für den Eintritt ist keine Voranmeldung erforderlich, der Zugang zum Aufzug sollte jedoch im Voraus über die offizielle Website reserviert werden.
Im Dezember 2020 wurde ein moderner Panoramalift installiert, der bis zu 18 Personen oder zwei Rollstühle mit Begleitern befördern kann. Der Aufzug bietet während des Aufstiegs atemberaubende Ausblicke und bringt Sie oben auf einen abgeflachten Bereich für einen einfachen Zugang. Die Betonpfade und die verbreiterten Wege wurden speziell für den Zugang von Rollstuhlfahrern konzipiert, obwohl einige Bereiche immer noch unebene alte Oberflächen aufweisen.
Barrierefreie Toiletten sind sowohl am Eingang als auch oben auf dem Hügel vorhanden. Der Weg von der Kasse zum Aufzug ist vollständig barrierefrei, obwohl er leichte Steigungen aufweist, die für manuelle Rollstuhlfahrer Hilfe erfordern können. Für diejenigen, die zusätzliche Unterstützung benötigen, stehen angepasste Fahrzeuge und spezielle barrierefreie Touren zur Verfügung.
Die U-Bahn-Station Akropolis (rote Linie) ist mit einem Aufzug erreichbar und befindet sich in der Nähe des Eingangs zum Gelände. Das Akropolis-Museum ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt Rampen an beiden Eingängen, Aufzüge zu allen Etagen und einen kostenlosen Rollstuhlverleih (Sie sollten jedoch Ihren eigenen mitbringen).
Die Akropolis von Athen ist das beliebteste Touristenziel Griechenlands. Der Parthenon, das Erechtheion und die Propylaia sind nur einige der…
Die Akropolis hat eine bedeutende Rolle in der griechischen Geschichte und Kultur gespielt und gilt weithin als eine der wichtigsten archäologischen…
Im Herzen von Athen, Griechenland, steht auf einem Felsvorsprung die Akropolis, ein bekanntes antikes Wahrzeichen. Der Hügel ist 156 Meter hoch…
Die Metro ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, die Akropolis in Athen zu erreichen. Es gibt zwei U-Bahn-Stationen, die Sie nutzen können, um zu…
Der Besuch der Akropolis in Athen ist ein Muss für jeden, der sich für die antike griechische Geschichte und Kultur interessiert, aber…
Entkommen Sie den Menschenmassen und der sengenden Hitze mit Akropolis Skip the Line Tickets. Kein Warten mehr in Warteschlangen unter der griechischen Sonne….